Es ist möglich, dass sich Personen in einer Zapfwelle verfangen, wenn der Bediener nicht aufpasst. Ungeschützte Schäfte können leicht an Kleidung hängen bleiben und die Blutzufuhr unterbrechen. Daher ist es wichtig, beim Betrieb von Zapfwellen eine Sicherheitsausrüstung zu tragen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass Sie sich in einer Zapfwelle verfangen. Achten Sie darauf, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, wenn Sie in der Nähe dieser Maschinen arbeiten.
Wählen Sie ein Gerät, das für die Anwendung, für die Sie es benötigen, robust ist. Die meisten Streuer und Düngerstreuer benötigen keine Schwerlastaggregate. Wenn Sie jedoch über unebenes Gelände senden, möchten Sie möglicherweise eine Hochleistungs-Zapfwelle. Sie sind zwar teurer, können aber auch aus hochwertigeren Materialien bestehen, um Schäden an anderen Teilen zu vermeiden. Zapfwellen können in verschiedenen Größen gekauft werden, um sie an die Pferdestärken Ihres Traktors anzupassen.
Wählen Sie ein Modell mit der richtigen Länge aus. Messen Sie die geschlossene Länge der Zapfwelle von der Außenseite jeder Gabel. Wählen Sie die geschlossene Länge, die der Pferdestärke Ihres Traktors entspricht. Im Allgemeinen liegt die Drehzahl einer Zapfwelle zwischen 540 und 1000 U/min. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell wählen, das mit Ihrer Maschine funktioniert. Ein Schaft sollte auch leicht sein. Neben der Langlebigkeit sollten Gelenkwellen druckentlastet werden.
Zapfwellen (PTO) übertragen die Leistung eines Traktors vom Motor auf das Anbaugerät. Sie sind bei Rasenmähern, Freischneidern und Bodenfräsen üblich. Sie verbinden den Traktor über die Gelenkwelle mit dem Anbaugerät. Sowohl die Zapfwelle als auch die Antriebswellen drehen sich mit 540 U/min (9 Mal pro Sekunde) oder 1,000 U/min (16 Mal pro Minute) und werden eingerückt, wenn die Getriebekupplung eingerückt ist. Zusätzlich zu diesen beiden Merkmalen verhindert eine Kupplungszapfwelle, dass Drehmoment in die entgegengesetzte Richtung aufgebracht wird.
Um Unfälle zu vermeiden, sollten Bediener sicherstellen, dass Zapfwellenschutzvorrichtungen am Traktor vorhanden sind. Im Allgemeinen ereignen sich Unfälle, wenn Kleidung, Schnürsenkel oder Gliedmaßen von einer Zapfwelle erfasst werden. Häufig werden Zapfwellenschutzvorrichtungen bei älteren Traktoren nicht verwendet oder wurden beschädigt oder entfernt. Es ist daher wichtig, sie wann immer möglich auszutauschen. Zusätzlich zum Austausch beschädigter Zapfwellenschutzbleche sollten Bediener auch die Rotation der Antriebsstrangschutzvorrichtungen berücksichtigen. Bei Bedarf können sie um die rotierenden Wellen herumgehen.
Wenn Sie Unfälle vermeiden möchten, die durch eine Zapfwelle verursacht werden, stellen Sie sicher, dass die Schutzschilde ordnungsgemäß geschützt sind. Die Welle ist oft anfällig für Diebstahl, weshalb Sie sie immer geschützt aufbewahren sollten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kleidung und Gliedmaßen in der Zapfwelle hängen bleiben. Es ist auch wichtig, das Bewegen des Antriebsstrangs zwischen Maschinen zu vermeiden. Sie sollten auch vermeiden, auf einen rotierenden Antriebsstrang oder auf eine rotierende Welle zu treten.
Wenn es um die Messung des Drehmoments geht, können Sie ein PTO-Antriebswellen-Überwachungssystem verwenden. Diese Einheit hat an einem Ende eine männliche Kupplung und am anderen eine weibliche Kupplung. Bei der Installation an einem Traktor misst das PTO-Antriebswellen-Überwachungssystem das Drehmoment, das durch eine statische Abdeckungsbaugruppe auf die Achse übertragen wird. Das PTO-Antriebswellen-Überwachungssystem ist nützlich zur Bestimmung des Drehmoments in einer Vielzahl von Zapfwellenanwendungen, von Forstmaschinen bis zum Bergbau.